Buchauflage 2018 – Was ist neu?
Aktualisierte und neue Inhalte – angepasst an den aktuellen Branchenstandard
Die neuen Farbprofile PSO Coated v3 und PSO Uncoated v3 sind inzwischen bei einigen Druckereien im Einsatz. Dementsprechend wurde die aktuelle Auflage inhaltlich aktualisiert und um weitere Inhalte erweitert.
Die neue Auflage wurde um ein kurzes »Basiswissen«-Kapitel erweitert und mit ein paar weiteren nützlichen Hinweisen zur Reinzeichnung ergänzt. Zusätzlich wurde die Vorgehensweise bei der Reinzeichnung leicht verändert und verbessert.
Die Screenshots und Anleitungen wurden für die neueste CC-Version angepasst.
[sg_popup id=”9″ event=”click”]Eine detaillierte Auflistung der Änderungen finden sie hier >[/sg_popup]
Neue und optimierte GREP-Funktionen zum Download
Die bestehenden GREP-Funktionen wurden um 12 weitere Funktionen erweitert. Mit den neuen Funktionen können Sie folgendes korrigieren:
- Schreibweise von Datumsangaben
- Schweibweise von Zeitangaben
- Korrektes Malzeichen
- Leerzeichen vor Auslassungszeichen
- Korrekte verschachtelte Klammern
- Kein Leerzeichen vor Satzzeichen
- Kein Leerzeichen vor Winkelangaben
Die 23 GREP-Funktionen der vorherigen Auflage wurden überarbeitet, erweitert und bezüglich Ihrer Funktionalität verbessert.
Wie GREP funktioniert sehen Sie in [sg_popup id=”1″ event=”click”]diesem Video.[/sg_popup]
Mehr Details zu den GREP-Funktionen finden Sie hier >

Inklusive Übungsdokument zum Download
Falls Sie die Reinzeichnung vorab üben möchten oder gerade kein reales Projekt zur Umsetzung haben, können Sie eine InDesign-Übungsdatei herunterladen. In dieser befinden sich typische Fehler, welche Sie während der Reinzeichnung korrigieren müssen.